Hallo,
ich bin gerade am Protokollschreiben für den 2. Versuch. Leider gibt es ein paar Unklarheiten:
1.) Teilversuch 1: Praktisch lässt sich anhand unserer Daten keine Stöchiometrie nachweisen. Falls jedoch theoretisch betrachtet eine vorhanden sein sollte, wo würde sich diese finden lassen?
2.) Teilversuch 2: Wie berechne ich die spezifische Aktivität der ADH gegenüber Sorbinalkohol? Ist mit Tangentenverfahren gemeint, dass der Ansteig der spezifischen Aktivität entspricht? Falls ja, was muss ich gegen was auftragen und wie lässt sich der Wert erhöhen?
3.) Teilversuch 3: Wie kann man die Aktivität der Proteasen mit einem natürlichen Substrat bestimmen?
Danke im Voraus!