Mal eine Frage: Was genau bringt mir eigentlich eine (auf Grund erbrachter Leistungen in einem anderen Studiengang) Einstufung in ein höheres Fachsemester? - Ich könnte dann rein theoretisch das 1. STEX früher machen, richtig? Wenn ich das aber nicht mache (machen will), also in der gleichen Zeit studiere wie alle anderen, aber von vorneherein beispielsweise in das 2. Sem. eingestuft werde, dann heißt es doch nachher nicht, ich hätte erst im 5. Fachsemester 1. STEX gemacht, oder?? (was dann so aussieht als hätte ich länger als Regelstudienzeit gebraucht) Also das taucht doch nirgends auf, oder??
Und wenn ich Sachen anerkannt kriege, krieg ich dann die Note, die ich in dem anderen Studiengang in dem Fach hatte, oder wie wird das ermittelt...? Oder sind bei euch die Noten/Punktzahlen der Klausuren (abgesehen vom STEX) eh nicht wichtig, sprich werden nirgends festgehalten.....? wenn doch, kann ich mir von den potenziell anzuerkennenden Sachen welche raussuchen, und die, wo ich beispielsweise eine nicht so tolle Note hatte, nicht anerkennen lassen und die entsprechende Klausur/Praktikum dann einfach noch mal machen...? Fragen über Fragen :-) Wobei ich ein Praktikum wohl nicht wiederholen würde :shy: Aber vllt ne Klausur die ich vllt mit wenig Aufwand viel besser machen könnte...
danke für alle Antworten und viele Grüße