Hallo ihr Lieben,
ich habe vor kurzem mein Abitur in Bayern bestanden und befasse mich nun damit, was ich studieren werde. Pharmazie würde mich wirklich sehr interessieren, nur habe ich jetzt mit einigen Leuten (Apotheker, Pharmaziestudenten,...) gesprochen, die mir leider alle von einem Pharamziestudium abgeraten haben.
Die meisten von ihnen meinten, dass sich ein Pharmaziestudium heute nicht mehr lohnen würde, weil man unter anderem dannach recht wenig verdient und in einer Apotheke auch Leute mit Realschulabschluss arbeiten können. Wenn man in die Forschung möchte, dann wäre es besser etwas anderes zu studieren (z.B. molekulare Medizin, Chemie, Medizin...), weil da Apotheker den meisten unterlegen sein werden.
Ich will mich aber trotzdem irgendwie nicht vom Pharmaziestudium abbringen lassen. Möchte mich aber (weil ich nach diesen Aussagen) schon ins Grübeln gekommen bin, weiterhin informieren, was man nach dem Studium so machen kann usw.
Wenn ihr was dazu wisst, oder einfach so zum Pharmaziestudium oder über eure eigenen Erfahrungen was erzählen könnt, dann nur raus mit der Sprache.
Ich freu mich auf viele Antworten. DANKE!
Liebe Grüße und einen schönen Tag noch! Annika