Hallo zusammen,
ich verstehe nicht so recht wie die Noten im 1. Staatsexamen berechnet werden.
Auf der Seite hier steht es so:
Bewertung erfolgt dann nach folgendem Maßstab:
- 75% - 100% = sehr gut
- 50% - 74% = gut
- 25% - 49% = befriedigend
- 0% - 24% = ausreichend (0% entspricht Bestehensgrenze)
Bedeutet es dann dass es keine Kommazahlen als Note gibt, sondern nur ganze?
Die weitere Rechnung ist dann logisch.
Danke schonmal
LG