Hallo,
mich interessiert der unterschied in den Aufgaben eines Apothekers mit einer eigenen Apotheke
und eines Apothekers welcher in Führungsposition in einer Filialapotheke arbeitet.
- Wie unterscheiden sich Aufgaben und demnach auch der Arbeitsaufwand?
- Hat man als leiter einer Filialapotheke trotzdem nur eine 40h Woche oder wird es meistens mehr?
- Ist man z.b. für Personal und Urlaubsplanung usw zuständig?
- Wenn sich die Aufgaben und Arbeitszeiten sehr ähneln, ist eine eigene Apotheke dann "gewinnbringender"?
Ich hoffe ihr könnt auf meine Fragen eingehen.
Danke