-
Benutzer
Viskosität von Glycerol
ab montag dürfen wir auch endlich an die versuche des physikalisch- chemischen praktikums ran:P
allerdings gibts glaub ich diesmal noch ne dritte aufgabe(war letztes jahr nicht so, oder?)...
meine frage ist nun, warum glycerol bei raumtemperatur eine höhere viskosität als wasser aufweist, liegt das nur ein und allein an den wasserstoffbrückenbindungen(glycerol kann doch aufgrund der anzahl seiner atome mehr ausbilden, oder?) oder gibts heir noch andere gründe?
für antwort bin ich dankbar!
-
Benutzer
ich denk mal, dass je größer die kräfte sind, die zwischen den molekülen wirken und die zusammenhalten, desto höher ist auch die viskosität und wenn glycerol stärker wasserstoffbrückenbindungen ausbildet sind ja eigentlich auch die intermolekularen kräfte größer als bei wasser, denk ich mir zumindest so
-
Benutzer
danke, jana
bis montag!
-
Benutzer
beim Glycerol sind doch diese Van-der-Waals-wechselwirkungen. die sind zwar nur schwach und haben eine geringere Reichweite,bewirken aber dass glycerol eine größere viskosität besitzt als wasser-steht bei mir zumindest im protokoll
-
Benutzer
ich dachte halt an die drei wasserstoffbrückenbindungen bildenden gruppen von glycerol. die überwiegen doch in ihrer stärke (gegenüber den van-der-waals-käften) oder?
-
Immer diese Enzyme...
Ja; die Van-der-Waals-Kräftesind ja meistens sehr klein, wirken aber trotzdem noch zusätzlich zu den Dipol-Dipol-Wechselwirkungen - hatten wir ja vor vielen Jahren mal in der Vorlesung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln