Hallo:-)
Ich wollte einmal nach Erfahrungswerten anderer Pharmaziestudenten fragen. Ich bin im Moment im zweiten Semester,und habe bereits jetzt eine grosse Sinnkrise;-). Ich bin Mitte dreissig und habe meine Unizulassung über Berufserfahrung bekommen,habe also kein Abitur. Mein Realschulabschluss liegt 17 Jahre zurück und war nicht so gut. Die Ausbildung zur Pta( liegt auch schon länger zurück) habe ich ganz gut gemeistert. Dann kamen Arbeitsjahre bzw auch eine langjährige Pflegetätigkeit von schwerkranken nahen Angehörigen. Irgendwie füllte mich mein Beruf aber nie aus,und ich wollte noch mehr Lernen und Weiterkommen. So kämpfte ich mich durch mehrere Auswahltests und kam dann über Hochschulstart zur Uni. Die Umstellung war nicht leicht; nicht nur weil man mit zu den Ältesten gehört,auch das Lernen war/ ist deutlich schwerer als wie als Zwanzigjährige; aber das war ja von vornerein klar gewesen. Allerdings meinte auch ein Professor gleich am Anfang,das man das Studium über 25 gleich vergessen könne:-(( weil man halt nicht mehr so leicht/ gut lernt). Im ersten Semester habe ich im ersten Anlauf Chemie,Termi und Physik bestanden,aber nur relativ knapp. In Bio bin ich durch gefallen,in Mathe zweimal( Statistik und Co ist kein Problem,aber Integrale, Differenzieren geht gar nicht); und auch in Nomenklatur. Dort habe ich trotz Lernens gerade mal nur 5 von 34 Punkten erreicht; was peinlich ist, da fast alle bestanden haben. Ausserdem ist Nomenklatur wohl nicht gerade das schwerste Fach,vermute ich mal;-). Soll ich weitermachen, oder bin ich doch ungeeignet für die Uni?
Mittlerweile denke ich jeden Tag daran aufzuhören, und dann mache ich aber doch weiter. Allerdings komme ich mit dem ständigen Druck ala jede Woche Kolloq auch nicht so richtig klar; einige psychosomatische Beschwerden haben sich bereits auch schon eingestellt. Ausserdem möchte ich auch noch wenigstens ein Kind,und wenn ich länger als 4 Jahre für das Studium brauche wird es zeitlich bereits eng;-). Ich finde es eigentlich auch besser ,das was man anfängt zu Ende zu bringen; aber um absolut jeden Preis? Gibt es hier noch mehr Ptas ohne Abitur,die das Pharmaziestudium bereits erfolgreich abgeschlossen haben; wie ist es mit Instrumenteller Analytik im 4.Semster; ich habe gehört,das man dort Integralrechnung zwingend braucht? Macht es wohl in meiner Situation Sinn,das ganze um jeden Preis durchzuziehen ( evtl. keine Kinder,finanzielle Belastung über Jahre) oder sollte man realistisch sein,und sagen, ich habe es probiert,aber es übersteigt wohl doch meine Fähigkeiten?
Bestimmt kann man sich noch irgendwie bis zum 1. Stex durchwurschteln( falls man Instru und andere Hürden schafft); aber spätestens da fällt man doch mit so schwachen Leistungen bestimmt auf die Nase?
Ich weiss,das ich mir das alles früher hätte überlegen sollen,aber ich hatte wohl den Fehler gemacht,das ich meine Leistungen und Leistungsfähigkeit wohl überschätzt hatte:-( Vielen Dank für das Lesen von diesem Roman:-)