Hallo, in meinem Skriptum steht, dass in 10 Stichproben von einzeldosierten Pulvermengen eine Abweichung von +/- 15% vom Durchschnittsgehalt toleriert wird.
max. 1 Probe davon darf +/- 25% abweichen, und
wenn 2-3 Stichproben nur innerhalb der Grenzen von +/- 25% liegen, ist eine Prüfung weiterer 20 Stichproben zulässig.
Meine Frage nun: Warum wird hier der Ausdruck '(ist) zulässig' verwendet, und nicht 'ist erforderlich'? Es geht doch darum, sicherzustellen, dass die Dosen am Wirkstoff gleichförmig sind, und wenn mehr als eine Stichprobe (2-3?) um +/- 25% abweicht, ist es doch wahrscheinlicher, dass das Arzneimittel nicht gleichförmig ist.