Hallo, ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Pta abgeschlossen. Mein Praktikum habe ich in einer sehr großen Apotheke gemacht, wo ich quasie die gesamten 6 Monate in die Rezeptur gesteckt wurde, da vorne immer so viel los war das es für die Apotheker "unmöglich" war mich anzulernen.
Da aber nun in dieser Apotheke nach dem halben Jahr kein Bedarf war an einer reinen Rezeptur-Pta wurde mir gesagt ich solle mir eine kleinere Apotheke suchen um erstmal den Hv zu lernen.
Gut, das hat auch geklappt. Nun stehe ich in einer ruhigeren Apotheke im HV (und Rezeptur), ich bin freundlich zu meinen Künden, aber troztem es kommen Beschwerden, bzw es wird gesagt das sich der Kunde xy nicht mehr von mir bedienen lassen will. Die Begründung darauf ist etwas schwammig... zu wenig Bllickkontakt, vielleicht zu wenig Worte, wenn ich die Rabattverträge raussuche etc.
Nun ist meine Probezeit fast um und mein Chef ist sich nicht sicher ob er mich halten will. (Vom fachlichen her sagt er wäre meine Beratung gut).
Geht es noch jemanden so?! Wie war euer Berufseinsteig? Ich gehe eigentlich gerne zur Arbeit, aber wenn sich einige Kunden beschwerden fällt es mir nun auch schwerer den Leuten ein Lächeln zu schenken...
Ich hatte vorher auch nicht wirklich HV-Erfahrung und musste mich auch mit einem neuen PC-Programm anfreunden,... auch waren die Schubladen für mich neu, da in meiner alten Apotheke die Medikamente via Roboter gebracht wurden.