Ich habe gerade angefangen und ich hasse Laborpraktika. Die giftigen Chemikalien belasten mich sehr: Kopfschmerzen; allergische Reaktionen, Schleimhautreizungen. Jetzt frage ich mich, ob ich das Studium durchziehen soll oder nicht? Wie viele Laborprktika muss ich während dem Studium "überleben"? Wird in höheren Semestern mit weniger giftigen Chemikalien gearbeitet? Wie sind die Praktika in höheren Semestern? Wieder voller Quecksilberdämpfe? Oder wird dann nur noch mit harmlosen Stoffen hantiert?