Hallo ihr Lieben,
ich übe gerade für die Klausur (1. Semester). Mein absoluter Schwachpunkt sind die Aufaben wo man mit Löslichkeitsprodukt/Konstante operieren muss. Ich suche deswegen Hilfe, für die meisten hier sind solche Aufgaben wohl kinderleicht...
Berechnen Sie unter Angabe der Reaktionsgleichung die Sulfationen-Konzentration, die erforderlich ist, um mit H2SO4 dil aus einer gesättigten Lösung von BaF2 BaSO4 auszufällen.
KL BaF2 = 2,4x10-5 (mol/l)3, KL BaSO4 = 1,5x10-9 (mol/l)2
Mein Vorgehen wäre, die Konzentration der Sulfationen aus dem KL von BaSO4 auszurechen und aus der Gleichung wäre dann ersichtlich dass die Konzentration des Eduktes gleich wäre. Aber erstens wäre das zu einfach um wahr zu sein und zweitens steht ja die zweite Konstante (für BaF2) auch nicht umsonst da. Ich bitte sehr um Hilfe, da ich mit solchen Aufgaben durch das ganze Semester kämpfe und ich will endlich dass es Click im Kopf macht
PS: Ich hätte hier gerne keine Kommentare in der Art "wie hast du es denn überhaupt ins Studium geschafft". Wer sowas wirklich wissen möchte, kann ich es gerne privat erklären Im Tread bitte ich nunmal um Hilfe.