-
Tarifrechner Öffentlicher Dienst
Hallo allerseits,
hab jetzt schon desöfteren gelesen, dass die Bezahlung für Apotheker in KH-Apotheken nach "Öffentlicher Dienst" geschieht. Und da gibts ja diese tollen REchner im Internet: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/
Nun hab ich da überhaupt keinen Durchblick. 
Muss ich zuallererst TVÖD-K (für Krankenhäuser) auswählen oder gilt das nur für Ärzte?
Dann die Frage nach der Entgeltgruppe - welche habe ich da, frisch von der Uni?
Und was hat "Stufe" und "Zusatzversorgung" zu bedeuten?
Vielen Dank schonmal im Voraus an alle, die mir helfen können
-
K sind glaub ich wirklich Ärzte. Ganz normal Bund auswählen und als Einsteiger solltest du mit E13 rechnen. Die Stufen spiegeln indirekt die Berufsjahre wieder. Stufe 2 ist nach einem Jahr Stufe 1. Stufe 3 nach 2 Jahren Stufe 2 usw... ganz simpel. Fachapotheker und Leiter kleiner Gruppen könnten eventuell schon mit E14 rechnen.
Zusatzversorgung musst du selber mal durchlesen - steht unten auch beschrieben, ist glaub ich wie eine zusätzliche Rentenversicherung. Kann man glaub ich machen, muss man aber nicht.
LG Sascha
-
Hallo Sascha,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Hast mir in dem ganzen Gehaltsdschungel schon sehr weitergeholfen. :-)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln