Hallo,
ich habe heute die freudige Nachricht erhalten, dass nächste Woche der Pharmazierat zu uns kommt. (Und das natürlich an meinem eigentlich freien Tag mit dem lang erwarteten Hautarztermin, ich will ja auch nur aller 5 Jahre mal zum Arzt )
Na ja, jedenfalls ist es meine erste Revision überhaupt und dann auch noch mit der neuen ApBetrO.
Hat hier schon jemand eine Revision seit der neuen ApBetro hinter sich? Auf was achtet der Pharmazierat besonders? (Meine Apotheke liegt übrigens in Sachsen)
Das QMS dürfte ja noch kein Thema sein, denn die Einführungsfrist ist ja noch nicht überschritten, oder? Wobei wir bei der VQMA QMS-zertifiziert sind und wir von diesen schon eine E-Mail bekommen haben, dass der Pharmazierat Mitarbeiter zum Inhalt des QM-Buches befragt. Denn das Problem ist, dass zuvor eine ehemalige Mitarbeiterin das QM-System innehatte und ich noch dabei bin es wieder richtig aufzubauen. Deshalb habe ich seit Anfang des Jahres auch mit den Reinigungslisten ausgesetzt, weil wir vermutlich neue Formulare bekommen und die Mitarbeiter sowieso nur am Ende des Jahres irgendwelche Daten eingetragen haben. Wird auch jetzt schon nach Reinigungsplänen gefragt?
Auf was muss ich im Bereich Gefahrstoffe achten? Das Gefahrstoffverzeichnis ist aktuell, BAK-Farbkonzept vorhanden. Leider musste ich meine Chefin heute auch noch an die Gefährdungsbeurteilungen/Betriebsanweisungen erinnern, aber sicherlich haben wir hier noch was vergessen, oder?
Interessiert die Dosierungsangabe bei Individualrezepturen nur die Krankenkasse oder auch den Pharmazierat (wegen Herstellungsprotokoll)?
Wenn ihr noch einen guten Tipp habt, dann immer her damit .
(P.S. Wir sind bei uns nicht so unorganisiert wie es vielleicht scheinen mag, nur bin ich fast der Einzigste bei uns, den dieses Zeug interessiert und jeder hat doch eine mehr oder weniger große Leiche im Keller )