Hallo ihr,
Ich bin in drei Wochen mit meinem ersten Jahr der Ausbildung zur PTA fertig. Es läuft alles soweit ganz gut außer in Mathe. Ich war früher immer recht gut in Mathe. Leider haben wir an unserer Schule meinen Klassenlehrer in Mathe, der leider keinen guten Unterricht macht.
Er gliedert sein Unterricht nicht, wir nehmen keine bestimmten Themen durch, sondern er schreibt irgendwelche Formeln an die Tafeln und diktiert eine Aufgabe. Es heißt dann: " dann rechnen Sie mal." Man rechnet dann mit dieser Formel weiß aber nicht für was man sie jetzt benutzt. Bei Nachfrage heißt es " das brauchen sie später in der Apo."
Nun schreiben wir unsere letzte Arbeit. Da wir nächstes Jahr kein Mathe haben entscheidet die Arbeit über unsere Endnote. Es entscheidet sich bei mir ob ich eine 1 oder eine 2 im Zeugniss bekomme, deshalb hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Wir haben das Thema Alkohol ( das thema hat er uns mal verraten)
Und zwar haben wir foldegende Formeln:
sigma(habe das Zeichen nicht): V*100 /V
Wann benutze ich diese Formel? Welche Angaben müssen in der Aufgabe stehen?
und dann hatten wir noch
mischungsformeln
w1* m1= wges* mges
w1*p1*v1=wges*pges*vges
Wann verwende ich sie?
lg