Hallo,
ist es eigentlich sinnvoll für ein Pharmaziestudium eine Studienplatzklage durch einen Anwalt durchführen zu lassen? Wie ich das gelesene haben soll es für Medizinstudenten tatächlich klappen einen Platz einzuklagen. Bei Medizin ist aber auch der NC viel niedriger und die Wartesemester sind ewig lange (mehrere Jahre). Was haltet ihr davon? Ich habe leider dieses Wintersemeter keinen Platz bekommnen und überlege tatsächlich sowas zu machen.
Bei der Studienplatzklage wird ja nach "versteckten" Studienplätzen gesucht, d.h. wenn die möglichen Kapazitäten an Laboren/Professoren etc. nicht zu 100% ausgelastet sind.
Hat jemand schon einmal einen Studienplatz für Pharmazie eingeklagt (Antwort auch gerne anonym)? Ist das ein langer Prozess?
Wie ich gelesen habe, muss die Klage an jeder einzelnen Uni durchgeführt werden. An alle, welche bereits Pharmazie studieren: Könnt ihr etwas zu den genutzten Kapazitäten eurer Unis sagen? Evtl. lohnt es sich eine Klage an einer Uni eher als an anderen...
Vielen Dank!