Hallo auch hier kommt das großartige Massenwirkungsgesetz ins Spiel,
denn Ks = [H+]*[Ac-]/[HAc]
bekannt sind Ks (da der pKs nur der log von Ks(mal minus eins) ist) und die Konzentration von HAc.
Desweiteren wissen wir das die Konzentration der Protonen gleich der Konzentration vom Acetat ist. Der pH-Wert ist gesucht und ist nichts anderes als der negativ dekadische logharithmus der Protonen-Konzentration. Nennen wir es mal X:
Also Ks(bekannt) = X*X/[HAc](bekannt)
--> Ks*[HAc] = X^2
Wurzel davon und dann den negativ dekadischen logarithmus und du hast den pH-Wert.
Dafür sind die pKs-Werte da