kennt jemand ein kostenloses programm zum zeichnen von strukturformeln? das wär spitze.
kennt jemand ein kostenloses programm zum zeichnen von strukturformeln? das wär spitze.
Indeed.
probier doch mal welche hiervon(ich glaub mittlerweile gibts da aber aktuellere Versionen):
http://www.uni-leipzig.de/~pharm/phache/links.html
ISIS-Draw ist auf alle Fälle n gängiges Prog für Strukturformeln
Es war ein sehr realistischer Traum und Harald Juhnke hatte Kuchen mitgebracht.
gut, also die kenn ich auch. c-design läuft nicht, wahrscheinlich liegts am wunderbaren vista. und fürs registrieren war ich irgendwie, keine ahnung, noch nicht bereit, zu faul...
aber danke!
Indeed.
probier es mal mit marvinsketch, das ist ganz gut. hab es seit einiger zeit und bin zufrieden: http://www.chemaxon.com/marvin/download-user.html
Geändert von Miriam (01.11.2009 um 20:02 Uhr)
ich benutz die freeware hier... is auch ganz ok...
ChemSketch
wenn freeware dann chemsketch. isisdraw is nicht so toll
(am besten is zwar chemdraw, jedoch $$$)
Das sind aber alles Programme für Windows-Systeme wenn ich das richtig sehe.
Für Ubuntu gibts da allerhand, ich Liste nur mal die auf, die ich auf Anhieb gefunden hab:
- BKchem
- bist
- chemtool
- EasyChem
Alle diese Programme gibts in den Repos, also kein Compilieren etc notwendig. Wie gut sich allerdings damit arbeiten lässt müsst ihr selber ausprobieren. Ich selbst benutze BKchem, das funktioniert relativ problemlos.
Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufhört.Justus von Liebig
Hi,
wer es richtig mächtig (aufwendig) will, der kann auch zu LaTeX greifen. Viele scheuen sich zwar vor der Einarbeitung, aber wenn man mal etwas Luft hat und sich (in aller Ruhe!) anschaut wie das ganze funktioniert, bekommt man damit sehr gute Ergebnisse hin (für lau!).
Clemens Niederberger hat in seinem Blog einige Zusatzpakete für LaTeX angetestet, mit denen man auch Strukturformeln erstellen kann. Interessant finde ich z.B. ochem (scrollt mal runter und schaut alleine die Bilder an). So, jetzt muss man nur noch ein Semester pausieren um sich alleine in LaTeX und dann noch in die über 150-seitige Doku (englisch) von ochem einzuarbeiten...
P.S.: Ich hatte ja mal angedacht LaTeX direkt hier im Editor des Forums zu ermöglichen. Die Idee ist leider mit der Zeit etwas unter gegangen. Die Frage ist nur: Würde es hier jemand nutzen? Für 1-2 Leute lohnt sich der Aufwand dann nämlich auch nicht...
LaTeX? Immer her damit. Ich benutz das schon ne ganze Weile, besser als jedes office-Paket
Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufhört.Justus von Liebig