Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Welcher Filter ist für einen mittelgroßen Swimmingpool geeignet?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.04.2020
    Ort
    Usa
    Beiträge
    584
    Apothekerin seit 1970

    Welcher Filter ist für einen mittelgroßen Swimmingpool geeignet?

    Hey zusammen,

    ich plane gerade die Ausstattung für meinen neuen mittelgroßen Pool und bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Filter. Er soll leistungsstark, aber auch möglichst wartungsarm sein. Es gibt ja so viele Varianten – Sandfilter, Kartuschenfilter usw. Hat jemand Erfahrung, welche Art am besten geeignet ist und worauf man beim Kauf besonders achten sollte?
    Danke euch im Voraus und liebe Grüße!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2018
    Ort
    Usa
    Beiträge
    640
    Pharmazeutin seit 1986
    Hi!
    Ich hatte genau dasselbe Thema vor zwei Jahren und habe mich intensiv mit den unterschiedlichen Filterarten beschäftigt. Wichtig ist, dass du nicht nur auf die Größe des Pools, sondern auch auf Faktoren wie Nutzungsintensität und Verschmutzungsgrad achtest. Für mittelgroße Swimmingpools bieten sich Systeme an, die speziell auf eine effiziente Zirkulation und einfache Reinigung ausgelegt sind.


    Ich habe mich damals über Filter Swimmingpool informiert – dort bekommst du einen guten Überblick über verschiedene Systeme. Besonders hilfreich fand ich die Hinweise zur optimalen Filterleistung in Litern pro Stunde und zur Anpassung an individuelle Poolgrößen. Ein gutes Filtersystem spart dir langfristig viel Zeit und Ärger.


    Liebe Grüße!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.02.2020
    Beiträge
    125
    Für einen mittelgroßen Swimmingpool – also etwa zwischen 20 und 40 m³ Wasserinhalt – ist in der Regel eine Sandfilteranlage die beste Wahl. Sie bietet ein gutes Verhältnis aus Leistung, Wartungsaufwand und Langlebigkeit. Wichtig ist, dass die Filterleistung zur Poolgröße passt. Als Faustregel sollte das gesamte Poolwasser etwa 2 bis 3 Mal am Tag umgewälzt werden, was bedeutet, dass die Pumpe genügend Durchsatz (in m³/h) liefern muss, um das zu gewährleisten. Auch die Qualität des Kessels, die Körnung des Filtersandes oder eventuell Filterglas sowie die Möglichkeit, bei Bedarf Rückspülungen durchzuführen, spielen eine Rolle für die langfristige Effizienz und Wasserqualität.

    Wenn du Wert auf geringe Wartung und möglichst klare Wasserwerte legst, lohnt sich der Blick auf Modelle mit einem etwas größeren Kesseldurchmesser, selbst wenn sie laut Herstellerangabe auch für kleinere Pools ausreichen würden. Der zusätzliche Puffer macht sich oft bemerkbar, vor allem in den heißen Sommermonaten, wenn das Wasser stärker beansprucht wird.

    Ich habe gute Erfahrungen mit dem Händler https://www.poolmegastore.de/filter-pumpen-steuerungen/sandfilteranlagen/gemacht – dort bekommst du nicht nur eine vernünftige Auswahl an Filtern, sondern auch eine ehrliche Beratung, was wirklich zu deinem Pool passt.
    Geändert von Gates (25.06.2025 um 20:50 Uhr)

  4. #4
    Hey, für einen mittelgroßen Pool würde ich dir eine Sandfilteranlage empfehlen – die ist leistungsstark und relativ wartungsarm. Im Vergleich zu Kartuschenfiltern musst du nur ab und zu rückspülen und der Filterwechsel ist selten nötig. Achte beim Kauf auf eine passende Pumpenleistung (z. B. 6–8 m³/h) und ein 6-Wege-Ventil. Ich nutze selbst so ein System und bin super zufrieden – klare Empfehlung!

Ähnliche Themen

  1. Ist Pharmazie für mich geeignet?
    Von Phenylalanin17 im Forum Pharmaziestudium
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 07:06
  2. Aus gesundheitlicher Hinsicht für den Beruf geeignet?
    Von Unregistriert im Forum 3. Staatsexamen und Approbation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2015, 19:15
  3. DAC / NRF Alternativverfahren für Prednisolon. DC Platten geeignet ?
    Von Claudius im Forum Pharmazeutische Chemie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 16:05
  4. Bin ich geeignet für ein Pharmaziestudium?
    Von Ninay im Forum Pharmaziestudium
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 08:54
  5. Bin ich für ein Phamaziestudium geeignet?
    Von sonnenblume im Forum Pharmaziestudium
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 18:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •