Hallo zusammen, ich recherchiere gerade zu tragbaren medizinischen Geräten und deren Energieversorgung. Viele Blutzuckermessgeräte, Insulinpumpen und tragbare EKGs nutzen entweder Alkaline-Batterien oder Lithium-Batterien. Mich interessiert, welche Batterieart ihr für eure Geräte verwendet und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Gibt es einen spürbaren Unterschied in der Lebensdauer und Leistung zwischen Alkaline- und Lithium-Batterien bei diesen Anwendungen? Zudem frage ich mich, welche Faktoren man beim Kauf von Batterien für medizinische Geräte besonders beachten sollte, beispielsweise in Bezug auf Temperaturbeständigkeit, Selbstentladung oder Sicherheit. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!