Ein Bekannter von mir hat momentan Probleme wegen eines "positiven" Urinbefunds, der auf den Konsum von Drogen hinweist.
Er behauptet aber steif und fest, nichts konsumiert zu haben, sondern geht davon aus, dass er Rückstände aus dem Medikamentenbecher einer anderen, mit Subutex substituierten Person unabsichtlich eingenommen hat.
Meine Frage bezieht sich auf die Menge der im Befund bezeichneten Wirkstoffe.
Da heißt es:
Creatinin im Spontanurin: 3,38
Buprenorphin im Urin: 2,8
Norbuprenorphin im Urin: 14,1
Referenzwert bei ersterem Wert sei laut Labor >0,3, die Referenzwerte bei den anderen beiden Werten sollen "negativ" sein.
Nun ist meine Frage, ob die genannten Werte Rückschlüsse darüber zulassen, ob das Subutex versehentlich (z.B. durch Rückstände in Medikamentenbechern) oder doch absichtlich eingenommen wurde.
Vielen Dank für Eure Antworten!