Guten Tag Pharmazeuten und angehende Pharmazeuten,
bald besitze ich die Freiheit, mich für mein zukünftiges Studium zu bewerben. Doch zuerst muss ich entscheiden, welche für mich nun in Frage kommen.
Generell bin ich in Biologie und Chemie sehr interessiert und belege in diesem beiden Fächern die Leistungskurse (Bin zurzeit in der 13.Klasse) . Auch als Studium würden Biologie, Chemie, Biochemie und eben Pharmazie in Frage kommen. Dabei tendiere ich eher zu den letzten beidenStudiengängen, da mich die überschneidenden Gebiete sehr interessieren.
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt in Pharmazie der Fall ist. Trifft das zu?
Außerdem würde ich nicht gern Apotheker werden, will mich aber vorerst noch nicht festlegen. Ich tendiere eher zur Industrie und zur Forschung. Sehen da die Chancen gut aus?
Wie würde das aussehen, wenn ich in die Forschung gehen wollte?
Müsste ich nach dem 2.Staatsexamen promovieren oder könnte ich das auch noch nach dem dritten?
Und in wiefern müsste ich vorgehen?
Gruß,
Derivat
l