Da ich im studi ans Pharmabord "weitergereicht" wurde, stelle ich meine dort aufgeworfene Frage noch mal: Wann habe ich mit der Kontaktaufnahme durch den mir zugeteilten Paten/Patin zu rechnen? Bisher ist bei mir - und bei den meisten Erstis auch - niemand gemeldet und ich hätte da doch noch einige unbeantwortete Fragen ...
Na ganz so schnell geht das dann doch nicht^^ Aber soweit ich weiß werden die Paten heute / morgen zugeteilt, so dass in den nächsten Tagen dann mal mit ner Mail von uns zu rechnen ist. Und wenn's dringende Fragen gibt können die ja auch hier gestellt werden oder du schreibst jmd direkt an.
Na, zum Beispiel hätte ich meinen Paten darum gebeten, mir für das Zytologie-Praktikum die eine oder andere Zeichnung eingescannt/abfotografiert zu schicken und mir Hinweise zur Anfertigung zu geben. Wir haben für das Mikroskopieren zwar etwas mehr Zeit als die Semester vor uns, aber man ist halt froh, gleich beim ersten oder zumindest beim zweiten Versuch alles richtig gemacht zu haben. Oder mag einer von euch uns die Zeichnungen zustecken?
Wenn ihr das macht, dann lasst euch aber auf keinen Fall erwischen, denn sonst gibt es richtig Ärger (kam bei uns schon vor)!
Ich will ja nicht vorzeichnen, aber wenigstens im Voraus schon gerne wissen, wie es in etwa auszusehen hat. Das Seminar am Vortag gibt nämlich nicht gerade viel Stoff für das Praktikum und leichter wird es bestimmt nicht ...
Ich hätte da noch eine Frage, die mir eventuell auch mein Pate, den ich leider immer noch nicht zugeteilt bekommen habe *schnüff*, beantworten könnte. Aber ihr dürftet mir sicher auch weiterhelfen: Für das Praktikum in Zytologie haben wir ja ein Skript bekommen. Dieses beinhaltet bisher lediglich 7 Praktikumstage, 2 davon sind ja schon vorbei, bleiben noch 5 für die nächsten 5 Wochen. Da wir auch nur bis zum letzten Praktikumstag die entsprechenden Zeichnungen bekommen haben, wollte ich nun nachfragen, ob nach diesem 7. Praktikumstag keine weiteren mehr folgen und wir damit das Pensum für das erste Semester erfüllt haben?!
Zitat von Chiyue Aber ihr dürftet mir sicher auch weiterhelfen [...] Hallo, ich muss gleich weg, daher gehe ich nur kurz auf das zitierte ein: Jeder darf/kann jedem helfen. Die Patensache ist toll in Leipzig, weil man dadurch immer einen Ansprechpartner aus einem höheren Semester hat, aber Hilfe bei Fragen/Problemen gibts natürlich nicht nur exklusiv von seinem Paten! Vorallem seit dem es dieses Forum gibt, ist es sogar noch leichter Hilfestellung von vielen aus älteren Semestern zu erhalten.