Endlich zu Hause...
von
am 04.10.2011 um 22:15 (2963 Hits)
Hallo ihr Lieben! Also heute war wirklich ein anstrengender Tag! Aber das hat ja jeder mal hin und wieder in seinem Alltag. Nur Leider ist heute wirklich mein "Hasstag" :P im Stundenplan (wir haben zwei Stundenpläne, die abwechselnd gelten). Der Tag beginnt nämlich schon ganz trocken mit Fachsprache - und heute haben wir mit Latein angefangen. Ich sag mal so: ich bin froh, dass ich da einige Vorkenntnisse habe, weil ich Latein als 2. Fremdsprache in der Oberstufe hatte. Andere sehen da leider schwarz, doch es ist wie es ist und Latein bleibt nun mal ein wichtiger Bestandteil der Pharmazie/Medizin und damit auch der PTA-Ausbildung.
Na ja, danach wurde es nicht weniger trocken, denn in Mathe fängt man auch bei Adam und Eva an. Zuerst mit den römischen Zahlen und Grundrechenarten und heute auch schon die Potenzen. Mathe war nie so mein Spitzenfach, deswegen kann ich mich da überhaupt nicht beschweren ^_^. ...Aber dafür war danach chemischs Rechnen der Hammer :S Die Umrechnungsaufgaben von Gramm zu Milligramm und umgekehrt habe ich ja jetzt ganz gut drauf, aber bei der Berechnung von absoluter Dichte, Masse und Volumen von Stoffen...ich weiß, ich hör schon auf -.- jedenfalls blicke ich da noch nicht ganz durch. Ich muss mir das auf jeden Fall noch mal durchlesen...Ja und heute war ja auch der ach so unheimliche Sicherheitstest, der aber eigentlich ganz easy war. Man muss einfach einen guten Überblick über das neue Gefahrstoffsytem und die Laborregeln haben, was man im Unterricht ganz gut bespricht. Also ich habe da ein gutes Gefühl
In Chemiepraktikum haben wir heute zwei neue Säuren kennengelernt und diese samt allen Eigenschaften etc. nach vorgegeben Regeln auf DIN A6 Karteikarten festgehalten (am Ende hat man einen ganzen Stapel von Karteikarten, hab ich schon bei den "Großen" gesehen
).
Auf meiner PTA-Schule haben sie im Labor genug Platz für die Hälfte einer normalen Klasse, daher sind wir in zwei Gruppen eingeteilt. So geht immer eine Gruppe zuerst ins Labor und die andere Gruppe macht Theorie und am nächsten Tag umgekehrt. Ich bin in der Mittwoch-Gruppe, also morgen. Im Chemie-Labor muss man IMMER eine Schutzbrille anhaben! (Kittel natürlich auch, aber das ist ja selbstverständlich) Leider haben dabei die Brillenträger etwas Pech, weil die Schutzbrille dann auf die Brille muss, was ziemlich unbequem ist. Tja, ich bin eines dieser Pechvögel
und deshalb war ich noch bis 20 Uhr auf der Suche nach einem Baumarkt, um noch eine Geeignete zu kaufen. (Hab mich sogar in meiner eigenen Stadt verlaufen -.- Düsseldorf ist größer, als man denkt...)
Morgen werde ich dann (nach Angaben der anderen Gruppe) die verschiedenen Glasgeräte (Messzylinder, Messkolben, Messpipette usw.) kennenlernen und Flüssigkeiten auf genaue Milliliterzahlen messen (Aber erst mal nur Wasser).
Ich hoffe, ihr könnt euch so grob etwas unter diesen Fächern vorstellen. Natürlich erzähle ich später auch über die anderen Fächer. Aber ihr könnt mir gerne Fragen stellen oder falls ihr bestimmte Wünsche habt, einfach Bescheid sagen. Ich bin gerne bereit euch je nach meinem Wissensstand aufzuklären. Ich weiß nämlich selbst noch wie es war, als ich noch unentschlossen über diese Ausbildung war und mir gewünscht hätte, jemanden zu kennen, der es gerade machte. Eins ist wichtig: man darf nie den Mut verlieren, Fragen zu stellen (auch wenn man sich dabei dumm vorkommt, was natürlich total unnötig ist ^_^). Und vorallem: entscheidet euch erst für oder gegen die Ausbildung, wenn ihr wirklich genügend darüber in Erfahrung gebracht habt! Ich kann euch sagen, dass ich wirklich froh bin, diese Ausbildung gewählt zu haben und werde es auch sicher nicht bereuen!
So, nun sollte ich mir meine Unterlagen noch einmal anschauen, denn es wird immer vorrausgesetzt, dass das neu Gelernte zur nächsten Stunde vorbereitet wird. Daher auch das Gute an der ganzen Sache: es gibt in der Regel keine HausaufgabenAlso nur die Wiederholung des Stoffes ist die eigentliche Aufgabe. Und das ist toll!!! Ich wünsche euch noch eine angenehme Nacht.
Liebe Grüße, eure Brin
Kommentare
